Haben Sie keinen Installateur ? Oder der Installateur sagte, erst “in sechs Monaten”. . . ?
Kein Problem! Unsere Firma kümmert sich um die komplexe Montage. Von der Beratung über die Herstellung, den Transport bis hin zur Montage des Heizkessels.
Lassen Sie Ihren Heizraum modernisieren
Holz, das in Holzvergasungskesseln verbrannt wird, erzeugt fast doppelt so viel Wärme wie Holz, das in herkömmlichen Heizkesseln oder Kaminen verbrannt wird.
Der Kessel ist für fast jede Art von Räumen bestimmt
Einfamilienhäuser
Werkstätten
Produktionshallen
Verbrennungsprozess in 4 Schritten
Die Holzvergasung ist eine der effizientesten und innovativsten Techniken zur Verbrennung und Umwandlung von Holz in Wärmeenergie, die zum Beheizen von Räumen verwendet werden kann.
SCHRITT 1
Trocknung und Entgasung von Holzgas bei 450.
SCHRITT 2
Verbrennung des Gemisches aus Holzgas und Sekundärluft bei 560 °C.
SCHRITT 3
Nachglühen der Flamme und Wärmeabgabe bei einer Temperatur von 1200 °C.
SCHRITT 4
Abgasaustritt des Brennstoffs bei 160°C durch den Rauchfang.
Regler EKOSTER 2
Warum sollen Sie einen Holzkessel wählen?
Entspricht EN 303-5:2012 Klasse 5 und ECODESIGN
Niedrige Betriebskosten
Große Kapazität der Ladekammer
Betriebszeit zwischen den Beladungen bis 12h
Modulierte Lüfterleistung von 30 – 100 %
Hohe thermische Effizienz des Kessels 91 %
Geeignet für geschlossene Systeme
Hinterlässt eine kleine Menge Asche
Der Verbrennungsprozess reduziert die Menge der Schadstoffe im Abgas
Unsere Berater helfen Ihnen bei der Auswahl des richtigen Kessels für Ihre Fläche und Ihren Gebäudetyp und bieten professionellen technischen Support. Kontaktieren Sie uns.
Wartungsfreier Pelletkessel für sehr niedrige und kleine Kesselräume.
Diese Website verwendet Cookies. Niveau zu bieten. Nutzung der Website bedeutet, dass Sie mit ihrer Verwendung einverstanden sind. DatenschutzerklärungIch stimme zu